Der Illustrator ist nicht nur Masken-, Kostüm- und Bühnenbildner sondern auch Dramaturg, Regisseur und Prinzipal in Personalunion. Es werden Tragödien, Komödien, Parodien und Possen gegeben, die das Publikum unterhalten aber auch herausfordern sollen. Der Theaterdirektor entscheidet, welche Stücke gespielt werden, welche Aufträge er annimmt, wie er sie interpretiert oder welche Stoffe selbst entwickelt werden. Die Schauspielkunst seiner gezeichneten Protagonisten, ihre Gestik, Mimik und Sprache, die gemalten Hintergründe und Spezialeffekte von Blut bis Theaterdonner sollen dem Publikum das Fürchten lehren, es zum Staunen oder Lachen bringen. Seine Bühnen finden sich auf Briefmarken, zwischen Buchdeckeln, auf Zeitungsseiten, Schallplatten und Großplakaten.
