Dieser Vortrag erörtert die Kunst, etwas zu nichts zu machen, Glaube in Zweifel, Besitz zu Verlust zu wenden. Die Frage lautet: Wie formt sich der Charakter durch die Herausbildung einer besonderen und autoritätsheischenden Stimme, die weder besonders noch autoritär daherkommt? Und wichtiger noch: Warum brauchen wir heute mehr denn je Stimmen wie diese?

Eric Jarosinski
Germanist, Philosoph (New York)
Eric Jarosinski war Germanistikprofessor, bevor er sich als Herausgeber von Nein Quarterly selbstständig machte. Das Compendium of Utopian Negation publiziert via Twitter und erscheint in Die Zeit und im NRC Handelsblad. Foto: Richard Gutjahr